Welt-AIDS-Tags-Instagram-Challenge: „Sex! – geht uns alle an“
Fotos nachstellen und eine Goody Bag gewinnen
Auch zu Corona-Zeiten sind die Themen Sex und Zweisamkeit nicht aus den Gendanken der Menschen verschwunden. Da im Moment kaum physische Präventionsarbeit geleistet werden kann und gerade deshalb das Thema Safer-Sex wichtig ist, haben sich der maincheck (@maincheck_ffm), Zentrum für Sexualität, Identität und Gesundheit, die Love Rebels (@love_rebels), das Präventions-Team der AIDS-Hilfe Frankfurt (@aidshilfefrankfurt), und die Ehrenamtsgruppe Regenbogen Crew (@regenbogencrew.ffm) zusammengeschlossen und eine Instagram-Challenge zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2020 erdacht: Szenen der preisgekrönten „20-Jahre-AIDS-Hilfe-Frankfurt“-Poster-Kampagne sollen getreu dem Motto „Sex! – geht uns alle an: seid eindeutig zweideutig, seid divers“ nachgestellt oder eigene Motiv-Ideen entwickelt werden. Als Preis winkt eine Überraschungs-Goody-Bag. Die Plakate finden sich auf dem Instagram-Account des mainchecks (Link siehe unten)
Bis zum 30. November 2020 sollen die Teilnehmenden ihre Bilder wie folgt auf Instagram hochladen:
- Eines der 12 Motive von den Instagram-Kanälen nachstellen oder eine eigene Idee einbringen
- @aidshilfefrankfurt, @maincheck_ffm, @love_rebels und @regenbogencrew.ffm taggen
- Mit den Hashtags #watporno oder #watkunstporno versehen
- Drei Freunde durch Verlinken aufrufen mitzumachen
- In die Story sowie ins eigene Profil hochladen
Am 1. Dezember erhalten die besten drei Motive eine Goody Bag.
„In den 15 Jahren seit Erscheinen diese Plakat-Kampagne hat sich viel im Bereich Safer-Sex getan. Wir wollen deshalb auf uns und unsere Arbeit aufmerksam machen“, so Steve Willich, Leiter der Love Rebels. „Die Menschen sollen so auf die Themen Sex und Safer-Sex spielerisch aufmerksam gemacht werden“. Zudem stellt sich die Frage, ob die Menschen zurzeit überhaupt ihre Sexualität ausleben oder nicht. Dazu Willich: „Viele leben sie nach wie vor aus, manche nur noch mit einer Person, andere haben ihr Verhalten gar nicht verändert. Umso wichtige ist es, zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember hin darauf aufmerksam zu machen, dass auch in solch einer Zeit Sexualität eine große Rolle spielt“.

Steve Willich
Teilen auf