-
DAS ENDE DES SCHWEIGENS
Kooperation mit Eldorado Filmtheater zum IDAHOBIT

Schäfergasse 29
60313 Frankfurt
Deutschland
Im Rahmen der Aktionstage zu "Akzeptanz und Vielfalt in Frankfurt» - §175 - präsentieren wir diesen halbdokumentarischen Film in Anwesenheit des Regisseurs van-Tien Hoang und des Stadthistorikers Christian Setzepfandt. Ein Stück schwuler Frankfurter Geschichte wurde endlich aufgearbeitet: Als der 17jährige Strichjunge Otto Blankenstein im Sommer 1950 von der Polizei in Frankfurt am Main aufgegriffen wird, findet sie bei ihm ein Notizbuch mit den Namen seiner Kunden. In den darauffolgenden zehn Monaten wird gegen mehr als 200 homosexuelle und bisexuelle Männer ermittelt, rund 100 werden verhaftet, quer durch alle Schichten, vom Arbeiter bis zum Arzt. Blankenstein entfacht damit eine der größten Verfolgungen einer Minderheit in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Frankfurter Homosexuellenprozesse 1950/1951 stürzen hunderte Männer ins Unglück. Sie tragen dazu bei, dass der Paragraph 175 in den Jahrzehnten danach wieder als Instrument zur Verfolgung Homosexueller eingesetzt wird. Dieser Film wurde produziert u. A. mit Unterstützung der AIDS-Hilfe Hessen.
Hier klicken um zum Trailer anzuschauen.
Hier klicken um Tickets zu reservieren.
Die Veranstaltung im Kino läuft bis ca. 18:00 Uhr. Danach laden wir ins SWITCHBOARD zum Ausklang mit Darstellern und Regisseur ein. Für Dein Kinoticket erhältst Du einen Softdrink, Bier oder Prosecco frei.
Share on