-
Café Karussell: WALD UND WALDEN I
Henry David Thoreau: Walden oder das Leben in den Wäldern

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt
Deutschland
Wir nehmen den überaus trockenen Sommer, der auch dem Wald geschadet hat, zum Anlass, um uns unter dem Monatsmotto "Wald und Walden" über den Zustand des deutschen Waldes und über Thoreau's einflussreiches Buch Gedanken zu machen.
Unter dem Einfluss des amerikanischen Philosophen Ralph Waldo Emerson entwickelte sein zeitweiliger Sekretär und latent homoerotischer Verehrer, Henry David Thoreau, lebensreformerische Ideen, in denen die Nähe zur Natur sowie die Eigenständigkeit des Individuums gegenüber staatlicher Kontrolle eine große Rolle spielten. Am 4. Juli 1845, dem Unabhängigkeitstag bezog Thoreau eine selbsterbaute Blockhütte (Walden Hut) bei Concord am Walden-See auf einem Grundstück Emersons. Hier lebte er etwa zwei Jahre allein und selbständig, aber nicht abgeschieden. Seine Erfahrungen beschrieb er in dem Buch "Walden. Or Life in the Woods". Er propagierte darin das einfache Leben gegen die immer hektischere moderne Industriegesellschaft. Er war aber auch politischer Aktivist, der sich weigerte seine Wahlsteuer zu bezahlen, weil er mit der Eroberungs- und Sklavenpolitik des amerikanischen Staates nicht einverstanden war. Sein Buch "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“(1849) ermutigte u.a. Mahatma Gandhi zum gewaltfreien Widerstand gegen die englische Kolonialmacht. Wir werden Auszüge aus dem englischen Original sowie der deutschen Übersetzung zur Diskussion stellen.
Jede*r Besucher*in muss einen tagesaktuellen Schnelltest vorlegen, damit wir uns gemeinsam vor einer Corona-Infektion schützen können.
Der Frankfurter Verband ist bereit, jedem, der das möchte, eine Bescheinigung auszustellen, dass er regelmäßig Gast des Altentreffs "Cafe Karussell" ist, um ein Anrecht auf den reduzierten Testbeitrag zu erhalten.
Café Karussel ist ein gemeinsames Projekt der AHF und des Frankfurter Verbandes.
Share on