-

Vernissage zum Start des FVV-Kalenderverkaufs 2026 zu Gunsten der AIDS-Hilfe

Vernissage

Location
Switchboard
Address

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main, 60313
Deutschland

Ab dem 11. November ist der erste Fotokalender des Frankfurter Volleyball Vereins e.V. erhältlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der AIDS-Hilfe Frankfurt e. V. zugute. Die Aktion startet mit einer Vernissage im Switchboard.

Den Frankfurter Volleyball Verein (FVV) und die AIDS-Hilfe Frankfurt (AHF) verbindet seit vielen Jahren eine enge und wertvolle Kooperation. Schon früh haben beide Vereine gemeinsam mit dem Projekt „PositHIVsport“ ein klares Signal gesetzt: HIV darf kein Grund für Ausgrenzung sein.

Der erste FVV-Fotokalender macht die Community sichtbar

Heute braucht es dieses Projekt in seiner ursprünglichen Form nicht mehr. Das ist ein großer Erfolg der gemeinsamen Arbeit. Darauf aufbauend ist das Programm „Body Positivity“ entstanden, das für alle Menschen offen ist und für Vielfalt, Selbstbewusstsein und Akzeptanz steht. Hier geht es nicht primär um die sportliche Leistung, sondern um ein gutes Körpergefühl, gegenseitige Unterstützung und die Freude an Bewegung.

Der Kalender für das Jahr 2026 zeigt den FVV in 13 Fotos – vielfältig und voller Engagement. Die Bilder stammen von Michael Zimmermann, Fotograf und FVV-Mitglied, der die Vereinsmitglieder authentisch ins beste Licht gerückt hat. 

Für AHF und FVV steht fest: Sichtbarkeit und Solidarität gehören zusammen. Mit diesem Kalender wollen sie auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Community-Engagement setzen.

Den Auftakt bildet eine Vernissage im Kulturzentrum der AHF

Zum Start der Kampagne am 11. November 2025 werden die gerahmten Monatsmotive im Switchboard (Alte Gasse 36) ausgestellt. Neben dem Künstler eröffnen Vertreter*innen von FVV und AHF um 20 Uhr die Ausstellung. Diese kann dann bis zum 21. November in den Räumlichkeiten besichtigt werden.

Der limitierte Kalender kostet 17,50 Euro und ist ausschließlich im Switchboard erhältlich. Der Erlös geht an die AIDS-Hilfe Frankfurt.