-

Long-Term Compagnion - 40 Jahre AIDS-Hilfe Frankfurt

Café Karussell

Café Karussell
Location
Switchboard
Address

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main, 60313
Deutschland

Wer könnte uns besser einen Einblick in die Geschichte, Krisen und Erfolge dieser einzigartigen Selbsthilfeorganisation Frankfurts geben als Achim Teipelke, langjähriger Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Frankfurt? Die AIDS-Hilfe Frankfurt wurde als eine der ersten ihrer Art in der Bundesrepublik 1985 gegründet. Bis 1988 war Hans-Peter Hauschild Geschäftsführer. Er regte nicht nur die ersten Trauer-Demonstrationen in Frankfurt an, sondern war maßgeblich an der Einführung des Konzeptes der "strukturellen Prävention" beteiligt, das davon ausgeht, dass AIDS-Prävention dort am ehesten gelingt, wo man die Lebensweisen der Betroffenen akzeptiert.

Diese offensive Haltung war in Zeiten des reaktionären CDU-Oberbürgermeisters Wolfram Brück, der HIV-Infizierte internieren wollte,  im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Eine wichtige Rolle für die Verständigung auch bei kontroversen Themen spielte das AHF-Info "In Fact", die 1996 aus dem Internen AHF-Info hervorgegangen ist. Es ging der AHF immer um unmittelbare Hilfe für die Betroffenen, aber auch um gemeinsame Trauer und Sichtbarkeit der Infizierten in der Stadtgesellschaft. Aus dieser Überlegung heraus regte Michael Bohl 1994 eine Gedenkstätte für die Hunderten bereits damals an AIDS und den Folgen Verstorbenen am Peterskirchhof in der Innenstadt an, zu dem die Community nach der jährlichen Veranstaltung in der Paulskirche zum Welt-AIDS-Tag im Schweigemarsch zog. 

Eine Besonderheit der AHF war, dass sie auch andere Betroffenengruppen als schwule Männer mit einbezogen hat: Stricher, Prostituierte, Drogengebrauchende, Heterosexuelle und Bluter. Nicht mehr wegzudenkenden ist der "Lauf für mehr Zeit", der nach seinem Start im Jahr 1995 ein sportliches und gesellschaftliches Großereignis in unserer Stadt geworden ist. Gemeinsam wetteifern dabei Freizeitjogger*innen, Spitzenläufer*innen und Prominente auf dem Rundkurs durch die Frankfurter-Innenstadt um die vordersten Plätze. Die AHF hat gezeigt, dass Mitgefühl, Solidarität und professionelle Organisation miteinander funktionieren können. Achim Teipelke wird im Gespräch mit Michael Holy und den diskussionsfreudigen Gästen die AHF-Geschichte Revue passieren lassen.

 

Für diese Veranstaltung wird ausnahmsweise mal um eine Anmeldung gebeten, damit wir ungefähr wissen, wie viele Leute kommen.

Unser Gastgeber Peter wird gegen 14:30 Uhr das Switchboard, Alte Gasse 36, öffnen und leckeren selbstgebackenen Kuchen anbieten sowie eure Getränkebestellungen entgegennehmen.

Hygienehinweis: Bei akuten Erkältungs- oder Grippesymptomen bitte zuhause bleiben, um die anderen Gäste nicht zu gefährden.

 

Das "Cafe Karussell" ist ein Kooperationsprojekt von AHF, Frankfurter Verband und der Gruppe 40plus.