-

Der Vampir - die sexuelle Seite eines Horrormythos

Café Karussell

Café Karussell
Veranstaltungsort
Switchboard
Adresse

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main, 60313
Deutschland

Fast alle Kulturen und Epochen kennen die Figur des Wiedergängers, der die Lebenden aussaugt. Literarisch gesehen, betritt der Vampir-Mythos 1816 die Weltbühne. Im „Jahr ohne Sommer“ ersinnen in einer Villa am Genfer See der aufgrund seiner sexuellen Eskapaden mit Frauen und Männern berühmt berüchtigte Lord Byron, sein Leibarzt John Polidori, der Dichter Percy B. Shelly und dessen spätere Ehefrau Mary aus Langeweile Gruselgeschichte: über den Größenwahn des Dr. Frankenstein, künstliche Menschen erschaffen zu können, und eben über Vampire. Während Mary Shelleys Frankenstein-Roman bereits 1818 anonym veröffentlicht wird, setzt Bram Stoker dem Vampir-Mythos erst 80 Jahre später mit seinem Roman „Dracula“ ein ikonografisches Denkmal, das bis heute in Literatur, Film, Theater und Musical weiterlebt. Der Vampir fasziniert die Menschen gleichermaßen als Blutsauger und Übermensch. Dabei wurde dessen Gier nach Blut und dessen Begehren nach einem lebendigen Körper immer auch sexuell verstanden, man denke nur an so genannten „Liebesbisse“ beim Sex. Über die Mensch-Vampir-Beziehung zwischen Lust, Aufopferung und Tod berichtet der langjährige Manager des Switchboard, Roland Marzinowski, in seinem Vortrag.

Unser Gastgeber Peter wird wie immer gegen 14:30 Uhr das Switchboard für euch aufschließen und selbstgebackenen Kuchen und Getränke serviere.

 

Hygienehinweis: Bei akuten Erkältuns- oder Grippesymptomen bitte zu Hause auskurieren.

 

Das Café Karussell ist eine gemeinsame Initiative der AHF, des Frankfurter Verbandes sowie der Gruppe 40plus.