-

Ein "Mann ohne Eigenschaften"? Julian Green's Roman "Treibgut"

SWITCH-Kultur

karussell
Veranstaltungsort
Switchboard
Adresse

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main, 60313
Deutschland

Beim Erscheinen 1932 hagelte es enttäuschte Verrisse. Die neue deutsche Übersetzung von Wolfgang Matz begeistert dagegen die KritikerInnen. Julian Green verbindet in seinem Roman verschiedene Ebenen: der Protagonist, Philippe Cléry, lebt mit seiner Frau Henriette und deren Schwester Éliane im noblen 16. Pariser Arrondissement de Passy unweit des Trocadéro in einer spannungsgeladenen Dreierkonstellation zusammen. Die Ehe war im Grunde bereits seit der Hochzeitsnacht gescheitert, in der sich Philippe überraschend als impotent erwies und ihm nur in einem Anfall von Hass der körperliche Vollzug gelingt, aus dem das einzige gemeinsame Kind, Robert, hervorgeht. Éliane wiederum, die ihren Schwager unausgesprochen liebt, umsorgt ihn mit einer "nie nachlassenden Güte", die ihn aber mehr nervt als rührt.

Eine weitere Ebene ist die literarische Kartierung des düsteren nächtliche Paris, das Philippe in einer ihm unbewussten Suche nach homoerotischen Abenteuern durchwandert. Bei einem dieser Spaziergänge kommt es zu der ihn zutiefst verstörende Entdeckung, dass er ein "Feigling" ist. Er kommt einer Frau, die offenbar von ihrem Begleiter bedroht wird, aus Angst nicht zu Hilfe. Später findet man ihre Leiche in der Seine treibend: "Treibgut". 

Unser langjähriger Gast, Gerhard Müller, der aus Kärnten stammt, wo Julian Green auf eigenen Wunsch begraben wurde, wird uns Passagen vorlesen, die uns Green's Intentionen verstehen lassen. Als "Bonus-Track" wird er uns Bilder von literarisch wichtigen Orten seiner Heimat Kärnten zeigen.  

Wie immer öffnet unser Gastgeber Peter gegen 14:30 Uhr die Tore des Switchboards und serviert selbstgebackenen Kuchen und Getränke.

Der inhaltliche Teil des Nachmittags beginnt jeweils gegen 15 Uhr.

Das "Cafe Karussell" ist ein Kooperationsprojekt von AHF, Frankfurter Verband und der Gruppe 40plus.