-

Sommerkundgebung: Vielfalt feiern, Solidarität stärken

Unscharfer Hintergrund; Sternenkreis in Regenbogenfarben, Schriftzug "Vielfalt feiern, Solidarität stärken"
Veranstaltungsort
Switchboard | AHF
Adresse

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt
Deutschland

Vielfalt feiern, Solidarität stärken: Die Sommerkundgebung der AIDS-Hilfe Frankfurt!

Wir laden euch ganz herzlich am 8. Juni 2024 zur Sommerkundgebung der AHF vor dem Switchboard in der Alten Gasse 36 ein. Gemeinsam mit euch möchten wir ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen! 

Inmitten der aufregenden Zeit rund um die Europawahl am 9. Juni möchten wir ganz besonders auf die Bedeutung von Vielfalt und Diversität hinweisen. Gerade jetzt ist es entscheidender denn je zusammenzustehen und für gemeinsame Werte zu werben.

Unsere Gesellschaft ist mittlerweile so vielfältig wie nie zuvor, das sollten wir feiern! Eine unverzichtbare Rolle in dieser bunten Gesellschaft spielt dabei die LGBTIQ+ Community. Ihre Stimmen, ihre Geschichten und Erfahrungen ermutigen und bereichern unser aller Leben. So zeigt die LGBTIQ+ Community, dass es nicht nur eine, sondern unzählige Möglichkeiten gibt, zu leben und zu lieben.

Wir rufen euch alle dazu auf, die Europawahl am 9. Juni zu nutzen, um die Stimme für eine offene und tolerante Gesellschaft zu erheben. Eine Gesellschaft, die die Rechte und Bedürfnisse aller Menschen respektiert, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft oder Religion. Eine Gesellschaft, die Vielfalt als Stärke begreift und Diskriminierung in all ihren Formen entschieden entgegentritt.

Die Kundgebung ist Teil der Großdemo "V.O.TY. - Vote Of The Year - Rechtsruck stoppen" - wir unterstützen selbstverständlich die Aktion. Ab 13.00 Uhr geht es von verschiedenen Startpunkten los, mehrere Raves mit Soundwagen werden die Orte der Aktionen angesteuern. Ziel ist die Abschlusskundgebung um 17.00 Uhr an der Alten Oper.

Weitere Informationen findet ihr hier:

https://votyvoty.de/

Lasst uns gemeinsam dafür eintreten, dass jeder Mensch frei und selbstbestimmt leben kann. Lasst uns zeigen, dass wir für ein solidarisches Miteinander stehen, in dem jede Stimme gehört und jede Identität respektiert wird. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!