Betreutes Wohnen

Das Angebot des Betreuten Einzelwohnens richtet sich an Menschen mit HIV und AIDS, die in dieser Situation mehr als eine Beratung benötigen und über eigenen Wohnraum verfügen.
Wir beraten und begleiten die Menschen nach individueller Absprache psychosozial und sozialarbeiterisch bei unterschiedlichen Angelegenheiten des Alltags.
Wir bieten:
- regelmäßige Einzelgespräche Zuhause oder in unseren Räumen
- Klärung von sozialrechtlichen Ansprüchen
- Unterstützung beim Schriftverkehr
- Entwicklung und Umsetzung von eigenen kreativen Gestaltungsideen
- Organisation und Vermittlung von weiteren, ergänzenden Hilfsangeboten
- Hilfe beim Aufbau eines stabilen sozialen Netzes
- Hilfe bei der Krankheitsbewältigung
- Anregung zur Freizeitgestaltung
- regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten und Feste
- Hilfe bei der Bewältigung von Krisen
Insgesamt 15 Mitarbeiter*innen der AHF, die aus den Berufsfeldern Sozialpädagogik und Sozialarbeit kommen, kümmern sich um derzeit rund 70 Klient*innen im Rahmen des Betreuten Wohnens.
Das Einzugsgebiet ist die Stadt Frankfurt, der Main-Taunus- und der Hochtaunuskreis, in Einzelfällen auch außerhalb dieses Gebietes. Finanziert wird die Arbeit in der Regel durch den Landeswohlfahrtsverband Hessen.

Herbert Drexler
Fachbereichsleiter Betreutes Wohnen
Teilen auf